Weihnachtsgruß CDU Stadtverband Wesseling

19.12.2017

Themengebiet: Kommunales, Werte, CDU

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschland steht politisch vor großen Herausforderungen. Vielleicht hat sich die Lage bis zum Lesen meines Briefes aufgehellt. Den Menschen in unserem Land wäre dies zu wünschen. Deutschland braucht stabile Verhältnisse, und damit einhergehend eine verlässliche und starke Regierung. Der Wählerauftrag war sicher nicht eindeutig. Die demokratischen Kräfte, allen voran die beiden großen Parteien, haben die politische Verantwortung für unser Land zu tragen. Hieraus ergeben sich Sachzwänge, die sicher nicht jedem gefallen. Letztendlich geht es aber darum im Bundestag eine an Sachfragen orientierte Politik zum Wohl der Menschen in unserem Land zu gestalten. Aber die Ergebnisse auf Bundesebene konnten nicht überzeugen. Hier müssen wir klar bekennen, dass es mit einem einfachen „Weiter so!“ nicht funktionieren wird. Trotzdem hat unsere Bundesvorsitzende und Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, bereits zum vierten Mal den Regierungsauftrag der Wählerinnen und Wähler erhalten.

Zumindest in den Bundesländern sieht es etwas besser aus. Im Saarland, und für uns alle noch wichtiger und bedeutender, in Nordrhein-Westfalen haben uns die Wählerinnen und Wähler mit dem Regierungsauftrag betraut. Dabei muss allen Mandats- und Funktionsträgern bewusst sein, dieser Auftrag gilt jeweils auf Zeit. Und das in uns gesetzte Vertrauen muss tagtäglich durch harte und positive Arbeit unter Beweis gestellt werden. Ich bin mir sicher, unser Ministerpräsident Armin Laschet, wird mit seinem Team positives für unser Bundesland erreichen. Die Herausforderungen und Missstände, verursacht von den desolaten Vorgängerregierungen sind allenthalben spürbar. Bevor nun ein Aufschrei kommt. Im „Stammland“ der Sozialdemokratie hebe ich unsere Regierungszeit von 2005 bis 2010 heraus. Ansonsten hatte die SPD seit 1966 die Nase vorn gehabt und muss für ihr Handeln Rechenschaft ablegen. Von Herzen wünsche ich mir, dass Armin Laschet an die Zeiten der Ministerpräsidenten Karl Arnold (1947 – 1956), Franz Meyers (1958 – 1966) und Jürgen Rüttgers (2005 – 2010) zum Wohle unseres Bundeslandes anknüpfen kann.

Die anstehenden Festtage wollen wir nutzen, um noch einmal Bilanz zu ziehen und auf das kommende Jahr zu schauen. Geprägt war das Jahr 2017 durch die Wahlkämpfe in Land und Bund. Mit unserem Rückenwind konnten unsere Abgeordneten, Gregor Golland und Detlef Seif, ihre Wahlkreise für den Land- und Bundestag direkt für sich entscheiden. Sie zogen somit als direkt von den Wählerinnen und Wählern bestimmte Abgeordnete in den Landtag von Düsseldorf bzw. in den Bundestag ein. Hierzu gratulieren wir Gregor Golland und Detlef Seif nochmals ganz herzlich und wünschen für die weitere gemeinsame Arbeit alles Gute.

Die Christlich Demokratische Union muss sich mit dem Anspruch Volkspartei zu sein verstärkt auseinandersetzen. Zumindest vor Ort haben wir uns in einer Klausurtagung des Vorstandes mit den aktuellen Entwicklungen kritisch auseinandergesetzt. Sie können sicher sein, und sich auf uns verlassen: Wir werden uns heute und morgen für Ihre Belange einsetzen und stark machen!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr alles Gute, insbesondere Glück, Gesundheit und vor allen Dingen Zufriedenheit.

Herzliche Grüße

Ihr

Olaf Krah

Vorsitzender CDU Wesseling

Themen