NORTON Gelände: Satzung sichert künftig das Vorkaufsrecht!

16.06.2020

Norton: Nicht völlig sicher und nicht schön. CDU Fraktion will städtebauliches Potential in die Hände der Stadt bringen.

Die CDU Fraktion setzt sich seit Jahren für eine Lösung des NORTON Problems ein. Nachdem sogar der Kontakt zu einem potenziellen Investor für das NORTON-Gelände auf Vermittlung und dank des Engagements des Keldenicher CDU-Stadtverordneten Willi Simons vor allem an den Preisvorstellungen des Eigentümers scheiterte, ist es nun an der Zeit einen weiteren Schritt zu gehen, betont der CDU-Fraktionsvorsitzende Manfred Rothermund.

Die CDU Fraktion wolle mit ihrer Zustimmung zur Satzung für ein Vorkaufsrecht auch ein Signal setzen. Konkrete Pläne für die künftige Nutzung der
Industriebrache der ehemaligen Schleifmittelfabrik NORTON müssen aber sehr sorgfältig geprüft werden. Das städtebauliche Potential der Fläche ist auf jeden Fall offenkundig. „Die sich bei einem Kauf bietende Chance einer städtebaulich anspruchsvollen und zugleich nachhaltigen Nutzung des Norton-Geländes, sowie die Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen muss im Interesse der Stadt genutzt werden. Wenn es tatsächlich zur Ausübung des Vorkaufsrechtes kommt, dann soweit ist, werden wir uns intensiv mit diesem Thema beschäftigen müssen.“ hebt auch die CDU Bürgermeisterkandidatin Monika Engels-Welter hervor.

Das ehemalige Fabrikgelände der ehemaligen Schleifmittelfabrik "Norton" und die darauf befindlichen Gebäude waren nach der Schließung der Fabrik im Jahre 1992 zunehmend verwahrlost und Ort von Vandalismus und Brandstiftung. Die Gespräche mit dem Eigentümer über einen Verkauf und eine sinnvolle Nutzung waren in der Vergangenheit mehrfach gescheitert.

#cduwesseling #meinwesseling #heimatmitherz #mew