Verkehrskonzept für Berzdorf beantragt

04.02.2021
Beitrag

Lärm und Luftverschmutzung nicht akzeptabel. Anwohnerbeschwerden auf Höchststand.

Bedingt durch die Überlastung der Kerkrader Straße und der Brühler Straße, insbesondere in den  Spitzenzeiten, nutzen viele motorisierte Verkehrsteilnehmer "Schleichwege" durch den Ortskern von Berzdorf. Die Belastung der Anwohner durch Lärm und Luftverschmutzung  ist nicht mehr akzeptabel. Noch schwerer wiegt, dass durch kritische Verkehrssituationen die Schüler und Schülerinnen auf ihrem Schulweg wie auch und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden.

Besonders betroffen sind folgende Straßen:
• Hauptstraße 
• Hagenstraße,
• Entenfangstraße, 
• Bergerstraße und  
• Langenackerstraße. 

Auf Initiative der CDU-Fraktion forderten deshalb die Christdemokraten, gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner Bündnis 90/Die Grünen, im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz ein gesondertes Verkehrskonzept für den Ortsteil. CDU Ratsmitglied und Ortsbürgermeister in Berzdorf, Ralf Daniel, betonte „Das stark erhöhte Verkehrsaufkommen im Ortskern führt vermehrt zu den Gefahrensituationen. Es muss zeitnah was unternommen werden, bevor ein solches Konzept fertig ist. Als Lösungsansatz habe ich im Ausschuss den testweisen Einsatz mobiler, verkehrsberuhigende Maßnahmen erbeten. Die dafür notwendigen Gelder werden wir in den Haushalt einbringen“

Mehr zur Person Ralf Daniel unter
https://www.cdu-wesseling.de/personen/ralf-daniel


#cdufraktionwesseling #meinwesseling #heimatmitherz #cduwesseling