Bestattungsgärten in Wesseling

02.02.2023

CDU-Fraktion Wesseling hakt zu dem Thema erneut nach.

Was ist aus den Planungen zur Errichtung von Bestattungsgärten auf den Wesselinger Friedhöfen geworden? So lautete die Anfrage der CDU-Fraktion in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutz (ASU).
"Die CDU-Fraktion hatte bereits 2017 Planungskosten in Höhe von 2 Tsd. Euro  in den Haushalt eingebracht. Im Haushalt 2021 wurde dieser Betrag durch einen gemeinsamen Antrag von CDU mit unserem Koalitionspartner Bündnis 90/Die Grünen auf 20 Tsd. Euro erhöht", erklärt Manfred Rothermund, Sprecher der CDU-Fraktion im ASU.
Der von der CDU Fraktion mit dem Projekt betraute Ralf Daniel (CDU) führt dazu aus: "Immer weniger Familien nutzen die klassischen Bestattungsformen. Das gilt auch für Wesseling.
Bestattungsgärten, wenie sie bereits von unseren Nachbarstädten angeboten werden, bieten den Verstorben eine würdevolle Ruhestätte."
Monika Engels-Welter, Ratsmitglied der CDU und Mitinitiatorin zur Errichtung von Bestattungsgärten, ergänzt: "Durch eine anspruchsvolle gärtnerische Gestaltung und Pflege, wird für die Angehörigen ortsnah ein würdevoller Abschiedsort, der zudem ökologisch wertvoll ist, geschaffen."