Barrierefreier Bahnsteig für Urfeld endlich realisiert!

24.01.2025

 Initiative der CDU-Fraktion Wesseling endlich erfolgreich

Die Barrierefreiheit (Höherlegung) des Bahnsteiges Urfeld ist realisiert. Menschen mit Behinderungen, Senioren und Eltern mit Kindern können nun dank der Hochbahnsteige die Stadtbahnen barrierefrei nutzen.
„Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist, die Höherlegung der Bahnsteige und damit den barrierefreie Zugang zu den Haltestellen der Stadtlinie 16 in Urfeld zu realisieren“, erklärt Manfred Rothermund Ortsbürger in Urfeld und Ratsmitglied der CDU im Rat der Stadt Wesseling.
Rothermund ergänzt, „Man muss einen langen Atem haben, schrittweise vorgehen und viele Gespräche führen, um sein Ziel zu erreichen“.
Bereits 2016 hatte Rothermund als Ortsbürgermeister erfolgreiche Sondierungsgespräche zusammen mit den Ortsvorstehern aus den betroffenen Nachbargemeinden B. Marx (Uedorf), F.-J. Faßbender (Hersel) und K. Velten (Widdig) mit Vertretern des Betreibers der Bahnstrecke, der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK), geführt. Diese Gespräche waren möglich geworden, weil die Stadt Bonn auf die Option des Güterverkehrs auf der Rheinuferbahn verzichtete.
In einem Antrag der CDU-Ratsfraktion wurde die Verwaltung deshalb damals beauftragt, mit der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) eine vertragliche Reglung über das gesamte Projekt des barrierefreien Ausbaues des Bahnsteigs an der Haltestelle Urfeld inklusive Vorfinanzierung der Vorplanungskosten zu treffen - mit Erfolg wie man sieht.

Aufgrund von Systemumstellungen sind die Beiträge im Gesamtverlauf zu diesem Thema leider nicht mehr unmittelbar verfügbar. Die Pressemitteilung aus dem November 2016 haben wir Ihnen daher unten angehängt.