Bekenntnis zur Wesselinger Wirtschaft

27.05.2020

Städtische Mitgliedschaft " Wesselinger Wirtschaft und Handel, pro Wesseling e.V." soll wieder aufleben.

Man schreibt das Jahr 1987, als sich in Wesseling ein neuer Verein gründet. Der Titel: " Wesselinger Wirtschaft und Handel, pro Wesseling e.V." Das Ziel: Wesseling attraktiver machen. Wesselinger Unternehmen aus Handel und Handwerk, der Dienstleistungsbetriebe und weitere Interessierte wollen „die Anziehungskraft der Stadt als Stadt des Wohnens, Arbeitens und Einkaufens zu fördern“ heißt es dazu auf der heutigen Homepage.

Ein Gründungsmitglied und zugleich Geschäftsführer des Vereins war der ehemalige Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung Peter Adolf. Diese Mitgliedschaft wurde durch die Stadt Wesseling in 2007 gekündigt.

Der Verein ist in vielfältiger Weise tätig, so als Initiator der Wesseling Card wie auch  als Initiator der Wesselinger Kirmes. Auf dem jährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt hat der Verein die Weckmänner bis zum Jahre 2019 gesponsert.

Geht es nach den Wesselinger Ratsfraktionen von CDU und Bündnis90/Die Grünen, soll mit einer Wiederbelebung der Mitgliedschaft der Verein für Handel und Gewerbe in Wesseling unterstützt und in seiner öffentlichen Wahrnehmung gestärkt werden. Für die nächste Ratssitzung am 16. Juni wurde ein daher ein gemeinsamer Antrag zur Abstimmung eingebracht, dass die Stadt Wesseling dem Verein " Wesselinger Wirtschaft und Handel, pro Wesseling e.V." als Mitglied wieder bei tritt.

#cduwesseling #meinwesseling #heimatmitherz #mew