
Bild: Archiv CDU Wesseling/Löffler
Pressemitteilung
CDU-Fraktion fordert Ankauf und Vermarktung der Ackerflächen der Familie von Joest
„Die Stadt Wesseling muss für eine künftige Erschließung und Entwicklung der Ackerflächen der Familie von Joest das Heft des Handelns selbst in die Hand nehmen und zum Wohl der Stadt Wesseling vermarkten “, erklärte der Vorsitzende der Wesselinger CDU-Ratsfraktion, Manfred Rothermund. „Die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) sollte in diese Überlegungen einbezogen werden“, ergänzt Rothermund.
Was war der Auslöser für diese Entwicklung?
Nach langen und intensiven Beratungen war bekannt geworden, dass der Investor für den geplanten „Business- und Logistikpark Eichholz“ seinen Verzicht auf die Realisierung des Projekts gegenüber dem Eigentümer, der Familie von Joest, erklärt hat. Die Ackerflächen der Familie von Joest zwischen der L 192 und der heutigen Fruchthansa bilden für Wesseling ein zukunftsorientiertes Potenzial, um neue vielfältige Gewerbeflächen zu erschließen um neue vielfältige Gewerbebetriebe anzusiedeln, die ihre Gewerbesteuer in Wesseling abführen.
Die CDU-Fraktion wird einen entsprechenden Antrag im Rat einbringen.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Rothermund
Vorsitzender der CDU-Fraktion
im Rat der Stadt Wesseling
Empfehlen Sie uns!