Wer hätte das gedacht? Die vielen projektbezogenen Anträge der CDU Fraktion und die Anträge zum Haushalt der vergangenen Jahre zeigen erste Erfolge und wurden nun von der Stadt aufgegriffen. Aus der Reihe der Anträge sticht sicherlich der zuletzt von der CDU Fraktion gestellte Antrag „Masterplan zur Weiterentwicklung Alt Wesseling / Rheinufer“ (Vorlage 125/2019) hervor. Dessen weitere Umsetzung wird nun durch die Stadt mit einem Workshop unter dem Begriff „Rheinperlen“ aufgenommen wurde. Zwar hatte es bereits im September 2018 eine erste durch den CDU Ortsverband Zentrum organisierte Veranstaltung mit betroffenen Anwohnern zum Thema „Zukunft Alt-Wesseling und Rheinufer“ gegeben, aber die daraus entstanden Anträge wurden bis heute nicht beantwortet oder abgearbeitet.
So staunten einige Gäste der Senioren Union auch nicht schlecht, als Martina Engels-Bremer, Stadtverordnete der CDU und zuständige Wahlkreis-betreuerin, ihnen am 15. Januar 2020 im Wesselinger Wirtzhaus dieses besondere Thema noch einmal im Detail und mit der entsprechenden Historie präsen-erte.
Als Gastgeber der Senioren Union fungierte an diesem Tag Winfried Marx, der als sozialpolitischer Sprecher der CDU Fraktion, ebenfalls das Thema interessiert verfolgt. Aus dem Publikum wurde auch der Wunsch noch einmal laut, die Haarhof Villa weiter im städtischen Besitz zu belassen und den noch nicht sanierten Teil des Rheinparks in die Hand zunehmen.
Der Beitrag zum Masterplan ist auf unserer Homepage verfügbar.
https://www.cdu-wesseling.de/artikel/masterplan-weiterentwicklung-alt-wesseling-rheinufer
Empfehlen Sie uns!