Auf Antrag der CDU-Ratsfraktion hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz in seiner letzten Sitzung die Verwaltung beauftragt, alle erforderlichen Schritte zur Planung und baulichen Erweiterung des P&R Parkplatzes im Bereich des Urfelder Bahnhofes einzuleiten.
Bei diesen Planungen sind auch ausreichende/gesicherte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zu be-rücksichtigen.
" Der Trend mit dem ÖPNV umweltbewusst in die naheliegenden Metropolen Bonn und Köln zur Arbeit zu fahren hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Initiative erfolgreich waren", erklärte Manfred Rothermund, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion nach der Ausschusssitzung.
Die Nachfrage nach P&R Parkplätzen im Bereich des Bahnhofes Urfeld (Linie 16) übersteigt bereits heute das vorhandene Angebot.
Durch das Neubaugebiet auf dem Eichholzer Acker hat sich die Zahl der Pendler und damit die Nach-frage weiter erhöht. Diese Entwicklung wird sich durch die Einführung des attraktiven 10-Min Taktes bei der Linie 16 nochmals verstärken. Aus Sicht der Urfelder CDU-Stadtverordnete Giovanna Keilhau ist daher eine Erweiterung der Parkflächen für Fahrzeuge und die Schaffung von Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zwingend erforderlich. Dazu bieten sich die an die bestehenden Parkplätze anschließenden Flächen (im Besitz der HGK) an. Entsprechende Verhandlungen müssen nun aufgenommen werden.
Empfehlen Sie uns!