Hochbegabtenzentrum Fördermodell Grundschule

15.05.2019

CDU-Initiative zur systematischen und individuellen Förderung von Grundschulkindern umgesetzt
 

"Manchmal dauern Dinge in der Politik etwas länger. Ich bin letztendlich froh, dass Wesseling mit vier Grundschulen am „HBZ-Grundschulfördermodell“ teilnimmt", erklärt Winfried Marx, schulpolitischer Sprecher der CDU im Wesselinger Rat.

Bereits in einer Schulausschusssitzung im März 2015 hatte die CDU-Fraktion angeregt, dass auch Wesseling an diesem Projekt teilnimmt.

Aufgrund eines Antrages der CDU wurde die Verwaltung durch einen einstimmigen Beschluss des Schulausschusses im September 2017 beauftragt, mit der Hoch-Begabten-Zentrum-Rheinland gGmbH in Brühl Kontakt aufzunehmen, um an dem Projekt „HBZ-Grundschulfördermodell“ teilzunehmen. Ausgelöst durch den gleichen Antrag wurden für das Projekt Haushaltsmittel im Haushalt 2018 bereitgestellt.

Das HBZ- Grundschulfördermodell wurde vom Hoch-Begabten-Zentrum konzipiert, um besonders begabte Grundschülerinnen und Grundschüler über zwei Jahre (in den Klassenstufen 3 und 4) durch eine systematische individuelle Förderung in ihrer kognitiven Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Im Mittelpunkt der Förderung stehen die Lernbedürfnisse sowie die Interessen der einzelnen Kinder.