Kein Wohnungsbaumanager für Wesseling - Verwaltung stützt Position der CDU-Fraktion

29.05.2018

Themengebiet: Wohnungs- und Städtebau

„Wir brauchen in Wesseling keinen Wohnungsbaumanager. Verwaltung und CDU-Fraktion sind zu einer übereinstimmenden Bewertung dieses Sachverhalts gekommen“, erklärt Manfred Rothermund, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion.

Die SPD-Fraktion hatte in einem Antrag gefordert, Baulücken in Wesseling zu identifizieren, Bebauungsmöglichkeiten zu prüfen und ein Baulückenkataster zu führen.

Die Verwaltung zeigte bei der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutzes deutlich auf, dass diese Fragen des Wohnungsbaus von der Verwaltung kontinuierlich bearbeitet werden.

Die SPD-Fraktion musste sich belehren lassen, dass die vorhandenen Baulücken in Wesseling vor Jahren schon gelistet wurden und im Zuge der Empirica-Studie nochmals aktualisiert wurden.

Ergebnis: Die in der Haushaltsdebatte und in der Presse mit viel Getöse verbreiteten populistischen Forderungen nach einem Wohnungsbaumanager halten einem Faktencheck nicht stand.

Dennoch nahm die SPD-Fraktion diese Luftblase zum Anlass um den von einer SPD-geführten Verwaltung eingebrachten Haushalt 2018 abzulehnen.

Aus Sicht der CDU-Fraktion bedarf es keiner zusätzlichen teuren Dienstposten zur Koordinierung. Wohnungsbaumanager oder Koordinatoren in Hauptfunktion finden sich in Großstädten wie z.B. München. Für Wesseling muss die personelle Stärkung des Fachbereichs Stadtplanung auf der Durchführungs- und Arbeitsebene im Vordergrund stehen.

Ein gut dotierter Posten ohne konkrete Stellen- und Aufgabenbeschreibung und sachliche Notwendigkeit hält die CDU-Fraktion für nicht vertretbar.