
Nach der Sitzung des Hauptauschusses der Stadt Wesseling am 4. Februar 2024 haben die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen von Bürgermeister Manzke die Aufnahme des Tagesordnungspunktes "Neubau Feuer- und Rettungswache Hubertusstraße: Einrichtung politisches Begleitgremium“ für die nächste Sitzung des Hauptausschusses beantragt.
Das „politische Begleitgremium“ dient der frühzeitigen Einbindung, Beteiligung und Information der Entscheidungsträger und künftigen Nutzer. Die Projektleitung soll regelmäßig über den Stand der Planungen/Baufortschritt/Kostenentwicklung etc. informieren. Vorschläge/Anregungen können in dieses Gremium eingebracht werden
Der Neubau der Feuer- und Rettungswache Hubertusstraße ist eines der größten Projekte der Daseinsfürsorge, die die Stadt Wesseling bisher realisiert hat und bindet in hohem Maße Haushaltsmittel. Das „politische Begleitgremium“ dient der frühzeitigen Einbindung, Beteiligung und Information der Entscheidungsträger und künftigen Nutzer. Die Projektleitung soll regelmäßig über den Stand der Planungen/Baufortschritt/Kostenentwicklung etc. informieren. Vorschläge/Anregungen sowie der Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Fachleuten der Wehren können in dieses Gremium eingebracht werden.
Hintergrund dieses Antrages ist die Anfrage der CDU Fraktion und die Beantwortung seitens der Verwaltung in der Sitzung am 4. Februar 2024
Empfehlen Sie uns!