Neue Ausrichtung der Seniorenarbeit in Wesseling

28.11.2017

Themengebiet: Demografie, Senioren, Soziales, Soziale Sicherung

Prävention vor stationärer Hilfe und Präventive Hausbesuche, zwei Konzepte die die Situation der älteren Menschen in Wesseling verbessern sollen.

Die Befragung der Senioren im Jahr 2014 durch den Seniorenbeirat und die demographische Entwicklung zeigen deutlich auf, dass die  älteren Menschen so lange wie möglich in ihrem heimischen Umfeld alt werden möchten. Um dies zu Ermöglichen hat der Ausschuss für Familie, Soziales, Gesundheit und Senioren ein Konzept verabschiedet, dass von der Verwaltung mit dem Seniorenbeirat erarbeitet wurde und durch das Modellprojekt des Rhein-Erft-Kreises „ Präventive Hausbesuche“ ergänzt wird. Professionelle Beratungskräfte stellen, auf Wunsch der Betroffenen, Hilfsangebote vor. Die Fachstelle für Senioren baut einen Seniorenbegleitdienst auf der von geschulten Ehrenamtlichen getragen wird.  Um diese Aufgabe leisten zu können wird die Fachstelle für Senioren personell verstärkt. Die CDU Fraktion wird , wie ihr sozialpolitischer Sprecher Winfried Marx erklärt, die finanziellen Mittel in den Haushalt  einbringen.

Die Verzahnung der beiden Konzepte werden für die älteren Menschen in Wesseling eine wirksame Verbesserung bringen und sind eine Investition in die Zukunft. Seniorennetzwerk, Seniorenbeirat,  Fachstelle für Senioren und die vielen Ehrenamtlichen leisten einen positiven Beitrag für die älteren Generationen.