Starkregenschutz Alt-Keldenich!

14.05.2021

Bauarbeiten beginnen. Gestaffelter Projektplan. Überstauproblematik  Unterdorfstraße an erster Stelle.

Mehrere Jahre und viele Bürgerinformationsveranstaltungen später geht es nun los. Viele Bürger und Bürgerinnen haben sich schon gewundert, was der Bagger auf Thelens Wiese macht. Doch noch werden keine großen Baugruben ausgehoben. Für die Vorbereitung des künftigen Regenrückhaltebeckens müssen aber erste Bodenbohrungen vorgenommen. Insofern ist der Bagger nur das erste Vorzeichen zur Lösung des langjährigen Projektes.

Dank des Einsatzes von Keldenichs Ortsbürgermeister und CDU Fraktionsvorsitzen Paul Hambach wird die Starkregenproblematik mit einem Regenrückhaltebecken gelöst. Hambach dazu: „Ich freue mich sehr, dass es endlich losgeht und damit eine Sicherheit für die Anwohner geschaffen wird“.
Unter anderem wird mit dieser ersten Teilmaßnahme die Überstauproblematik in der Unterdorfstraße behoben. Doch das das Gesamtsystem wird, wie in den Bürgerinformationsveranstaltungen dargestellt, weitereichender auf den Kern von Keldenich über die Unterdorfstrasse hinaus wirken. „Wir wünschen uns, dass der Projektplan auch eingehalten wird und die Belastungen der Bürgerschaft durch die verschiedenen Baumaßnahmen an den unterschiedlichen früh kommuniziert wird.“ betont Dr. Jürgen Löffler, Sprecher der CDU Fraktion im Betriebsausschuss und ehemaliger Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutz. Löffler hat nicht nur die Bürgerinformationsveranstaltungen in dieser Funktion geleitet sondern ist zeitgleich der zuständige CDU Wahlkreisbetreuer.

Mehr zu Ihren CDU Ratsmitgliedern aus Keldenich unter
https://www.cdu-wesseling.de/fraktion
#cdufraktionwesseling #meinwesseling #heimatmitherz #cduwesseling